Eine neue Studie beschreibt eine 30-prozentige Zunahme von sexuellen Dysfunktionen bei Frauen, sobald ihre Perimenopause beginnt. Oft entsteht bei Frauen in diesem Zusammenhang vaginale Trockenheit, vermindertes Begehren und ein allgemeines Gefühl der Unzufriedenheit.
Forschende der North American Menopause Society (NAMS) stellten im Rahmen einer Studie fest, dass rund 30 Prozent aller Frauen zu Beginn der Perimenopause unter zunehmenden sexuellen Dysfunktionen leiden. Die Ergebnisse wurden kürzlich in dem Fachjournal „Menopause“ vorgestellt.
Was ist die Perimenopause?
Die Perimenopause beschreibt den ein- bis mehrjährigen Zeitraum, bevor die eigentliche Menopause beginnt. Wann die Perimenopause einsetzt, ist von Frau zu Frau unterschiedlich. In der Studie wurden Frauen im Alter zwischen 40 und 55 Jahren untersucht.
Zunahme der vaginalen Trockenheit
Für einige Frauen wird die Sexualität mit zunehmenden Alter weniger befriedigend. Ein deutlicher Rückgang entsteht bei vielen Frauen im Zuge der Perimenopause, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Die Zunahme der vaginalen Trockenheit scheint dabei den größten Einfluss auf das Begehren und die Erregung der Frau zu haben.
Sinkender Östrogenspiegel
Wie die Forschenden berichten, kann die Senkung des Östrogenspiegels während des Übergangs in die Menopause eine Vielzahl von biologischen Veränderungen im Körper einer Frau bewirken. Dies gehe bei einigen Frauen mit einer vaginalen Atrophie und vermehrten Entzündung der Vaginalwände einher. Darüber hinaus gebe es auch andere Einflussfaktoren wie emotionalen Stress.
Prozess beginnt früher, als bislang gedacht
Zwar ist bereits durch frühere Studien bekannt, dass die Wechseljahre der Frau mit einem Rückgang des Östrogenspiegels zusammenhängen und sich dies auf die sexuelle Aktivität auswirken kann. Dies sei jedoch die erste Studie, die beschreibt, wie und in welcher Häufigkeit diese Prozesse bereits während der Perimenopause angestoßen werden.
Behandelbare Faktoren identifizieren
„Diese Studie untersuchte die Sexualfunktion bei Frauen im Alter von 40 bis 55 Jahren und identifizierte einen Zusammenhang zwischen vaginaler Trockenheit und schlechterer Sexualfunktion“, resümiert Dr. Stephanie Faubion aus dem Studienteam. Angesichts der hohen Prävalenz sexueller Dysfunktionen bei Frauen in der Perimenopause sei es wichtig, die behandelbaren Faktoren zu kennen.
Was man gegen sexuelle Unlust tun kann
Die Forschenden identifizierten die vaginale Trockenheit als einen der Hauptfaktoren für die sexuellen Dysfunktionen während der Perimenopause. Dies sei ein Ansatzpunkt, bei dem geholfen werden könnte, „Frauen zu ermöglichen, ihre sexuelle Funktion während des Übergangs zur Menopause aufrechtzuerhalten”, so Faubion. (vb)
Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
North American Menopause Society (NAMS): Perimenopause Often Signals Beginning of Sexual Dysfunction (Abruf: 15.11.2019), menopause.org
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.